Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

URLAUB – Bestellungen möglich – Versand erst am 27. Oktober 2025

Feinmechanik

Die Liste enthält 41 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Martinek, Mechanische Uhren. Martinek, Zdenek / Rehor, Jaroslav: Mechanische Uhren. Aus dem Tschechischen von Jan Novotny. 1. Aufl., Berlin, VEB Verlag Technik, 1976. 8° (22x15), 120 S., mit 110 Abb., 9 Tafeln, ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, wohl ungenutzt, [= Lehrbuch für die Berufsausbildung],

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Buchansicht Martinek, Zdenek / Rehor, Jaroslav: Mechanische Uhren. Aus dem Tschechischen von Jan Novotny. 1. Aufl., Berlin, VEB Verlag Technik, 1976. 8° (22x15), 120 S., mit 110 Abb., 9 Tafeln, ill OPbd, Vorsätze mit Tesa-Schatten und Stempel, sonst nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Lehrbuch für die Berufsausbildung],

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Martinek, Mechanische Uhren. Martinek, Zdenek / Rehor, Jaroslav: Mechanische Uhren. Aus dem Tschechischen von Jan Novotny. 1. Aufl., Berlin, VEB Verlag Technik, 1976. 8° (22x15), 120 S., mit 110 Abb., 9 Tafeln, ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, wohl ungelesen, frisch, [= Lehrbuch für die Berufsausbildung],

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Martinek, Mechanische Uhren. Martinek, Zdenek / Rehor, Jaroslav: Mechanische Uhren. Aus dem Tschechischen von Jan Novotny. 1. Aufl., Berlin, VEB Verlag Technik, 1976. 8° (22x15), 120 S., mit 110 Abb., 9 Tafeln, ill OPbd, minimalst angestaubt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Lehrbuch für die Berufsausbildung],

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Romershausen, Das Fachrechnen des Uhrmachers : 1. Heft : Romershausen, [Hermann]: Das Fachrechnen des Uhrmachers : 1. Heft : Lehr und Aufgabenheft zum Gebrauch an Fach-, Gewerbe- und Fortbildungsschulen, zur Vorbereitung auf die Gehilfen- und Meisterprüfung sowie zum Selbstunterricht. 5. Aufl., Mühlhausen i. Th., Verlag Rich. Markewitz, [1951]. 8° (21x15), 112 S., OKart (Brosch), Umschlag staubrandig, Papier gebräunt, nahezu ungenutzt, fest und sauber,

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Sander, [Werner] / Loeske, [Michael] (Hrsg): Uhrenlehre : Die wichtigsten mechanischen, physikalischen und technologischen Grundsätze für den Bau der Uhrwerke in elemantarer Darstellung für Fachschulen und zum Selbstunterricht, für Konstrukteure und Reparateure. Bearbeitet, ergänzt und herausgegeben von M. Loeske. REPRINT der Ausgabe Leipzig, 1923 Stuttgart, Rühle-Diebener-Verlag, 1985. 8° (22x16), 304 S., mit 152 Abb., OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch,

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
Buchansicht Schömann, Nobert: Das richtige und schnelle Gangsetzen des freien Schweizer Ankerganges. : Ein Ausbildungslehrgang zum perfekten Gangmacher durch Selbststudium mit sieben fachtechnischen Abbildungen. 1. Aufl., Ulm, Neue Uhrmacher-Zeitung, 1950. 8° (20x15), 24 S., mit 7 Illustrationen, OKart (Brosch), Rücken mit etwas Abrieb, 1 Blatt mit säurefrei repariertem Einriss, gutes sauberes Exemplar,

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Buchansicht Schultz, Wilhelm: Der Uhrmacher am Werktisch : Hand- und Nachschlagebuch für den Taschenuhren-Reparateur. (1. Aufl.), Berlin, Verlag der Deutschen Uhrmacher-Zeitung Carl Marfels, 1902. gr8° (24x16), VIII, 335 S., mit 232 Original-Holzschnitten im Text und auf 5 gefalteten Tafeln (so komplett), roter Oln gewachst mit goldTitel, Kapitale etwas bestossen, kleiner Name auf Titelblatt, die ersten 4 Bl. stockfleckig, vereinzelt etwas fleckig, ordentliches Exemplar,

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Schultz, Der Uhrmacher am Werktisch : Hand- und Nachschlagebuch für den Taschenu Schultz, Wilhelm / Kames, Fr. A. (Hrsg): Der Uhrmacher am Werktisch : Hand- und Nachschlagebuch für den Taschenuhren-Reparateur. 7. Aufl., Berlin, Verlag der Deutschen Uhrmacher-Zeitung, 1924. gr8° (24x16), XXVII, 483 S., VIII S. (Werbeanhang), mit VerfasserPorträt, 352 Original-Holzschnitten im Text und auf 6 gefalteten Tafeln (so komplett), grüner ill Oln, Einband minimal lichtverfärbt, auf Innenspiegel Anerkennungs-Widmung des Zentralverband der Deutschen Uhrmacher, kaum genutzt, schönes Exemplar,

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Sievert, Leitfaden für die Uhrmacherlehre. Sievert, Hermann / bearbeitet von Schultz, Wilhelm: Leitfaden für die Uhrmacherlehre. Handbuch für Lehrmeister und Lehrbuch für Lehrlinge sowie zur Vorbereitung auf die theoretischen Fachprüfungen. Mit einem Anhang, enthaltend 210 Fragen und Antworten, einen kurzen Unterricht im Zeichnen, eine Einführung in das trigonometrische Rechnen und eine Abhandlung über die Zeitarten, sowie die Tabellen der Rad- und Triebgrößen für Taschenuhren, des Zylinderganges und der Pendellängen und eine Tafel der natürlichen trigonometrischen Zahlen. 10., verbesserte und erweiterte Aufl., Berlin, Verlag der Deutschen Uhrmacher-Zeitung, 1914. 8° (22x15), VIII, 398 S., mit 1 Porträt (Sievert), 134 TextAbb., 5 (gefaltete) Tafeln, ill Oln, Ecken/Kapitele etwas berieben, die Tafeln 4+5 lose und etwas stockfleckig, insgesamt etwas gealtert, sonst fest und sauber,

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 41
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5
: