Medienkombination
Die Liste enthält 21 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Menz, Maria (Text) / Reichle, Horst (Ill): Oberland : Schwäbische Gedichte. Mit Bildern von Horst Reichle. 2., erweiterte Aufl., Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei, 1985. gr8° (23x19), 167 S., mit 26 FarbTafeln nach Ölbildern, Hüllen-Beilage: Schallplatte mit Gedichtlesung der Autorin, ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Radolko, Hans Peter / Schäffner, Astrid / Limberg, Ariane / Dannecker, Elisabeth (Red): Kultur 2020 : Kunstpolitik für Baden-Württemberg. Stuttgart, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, 2010. 4° (27x23), 444 S., reich illustriert, mit beigelegter DVD, ill OKart (Brosch), nahezu ungenutzt, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Rechlin, Eva (Text) / van Dorp, Marie Luise (Ill) / Priess, Hartmut (Musik) / Bossert, Georg (Interpret/Produzent): Komm es geht los : Stimmen haben Wind und Tier. 1. Aufl., Düsseldorf, Pädagogischer Verlag Schwann, 1973. 8° (19x19), [24] S., illustriert, Innendeckel mit 2 Single-Schallplatten, ill OPbd (Linson) sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Rieble, Egon: Dr oane geit’s dr Herr im Schlof : ‚Heilige amol anderscht‘ Teil 2. Mundartgedichte bebildert von Sepp Mayer. Einführung von Martin Blümcke. Stuttgart, Konrad Theiss Verlag, 1980. 8° (21x19), 89 S., mit ganzseitigen teils farb fotograf Aufnahmen, hinterer Rückendeckel mit Schallplatte (vom Autor gelegene Gedichte), foto ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt, | 8,-- | ![]() |
![]() |
rosalie [d.i. Gudrun Müller 1953-2017). – Weibel, Peter (Hrsg): rosalie : LightScapes. Vorwort von Andreas Platthaus. Texte von Peter Weibel und Azzam Jaber. Ostfildern, Hatje Cantz Verlag, 2013. 4° (32x24), 240 S., mit zahlr. grossformatigen farb fotograf Aufnahmen, Rückendeckel mit DVD, Oln mit fotoill OU, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Salem. – Dillmann, Erika / Schulz, Hans-Jürgen: Barocke Grösse – Himmlisches Geläut. Glockenkundliche Mitarbeit Kurt Kramer. Salem, Markgräfl. Bad. Museen / Tettnang, Senn (Druck), 1992. gr8° (24x21), 32 S., mit 17 Abb. und 2 S. mit GlockenAbb. und Geläutemotive, Beilage: 1 CD: Der Salemer Himmel – Das grösste barocke Geläute Europas, OKart (Brosch), Umschlag etwas bestossen, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Schwäbisch Hall. – Maisch, Andreas / Stihler, Daniel / Krause, Heike: Schwäbisch Hall – Geschichte einer Stadt. Herausgegeben von Stadtarchiv Schwäbisch Hall, Geschichts Werkstatt, Förderverein Stadt- und Kreisarchiv. Künzelsau, Swiridoff Verlag, (2006). 4° (25x17), 439 S., reich illustriert, Rückendeckel mit CD, Oln mit fotoill OU, kleiner Archivstempel auf Innenspiegel unter Umschlagklappe, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Steckhan, Peter: Welfenbericht : 150 Jahre Familiengeschichte der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg dokumentiert in Photographie und Film. (Publikation aus Anlass der Ausstellung ‚Vergessene Welfen – verlorene Vergangenheit‘ im Braunschweiger Landesmuseum). Göttingen, Matrix Media Verlag, 2008. 8° (23x18), 255 S., 2 Bl., mit zahlr. dokumentarischen Aufnahmen, 1 DVD im Rückendeckel, OPbd mit ill OU, Umschlag mit kleinem Einriss, kaum gelesen, fest und sauber, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Weingarten. – Herzogenrath, Iris: Die Chororgel von Josef Gabler in der Basilika Weingarten : Eine Anleitung zum Spendensammeln zum Zweck Ihrer Restaurierung. 1. Aufl., Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 2012. 8° (24x19), 96 S., mit zahlr. Abb., beiliegend DVD-Video (Restaurierung der Chororgel in der Basilia Weingarten 2012), fotoill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Wicker, Hubert (Hrsg): Schwäbisch – Dialekt mit Tradition und Zukunft : Festschrift zum 10-jährigen Bestehen des Fördervereins Schwäbischer Dialekt e.V. Gomaringen, Gomaringer Verlag, (2011). 4° (28x23), 231 S., reich illustriert, mit Dialektaufnahmen auf beiliegender CD-Rom, OPbd mit OU, neuwertig, | 15,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 21
|