Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 04.05.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

Handelsgeschichte

Die Liste enthält 15 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Originalansicht Riedlingen. – Steim, Karl Werner: 130 Jahre Handels- und Gewerbeverein Riedlingen. Riedlingen, Ulrich, 1997. 8°quer (20x21), 136 S., mit zahlr. dokumentarischen Aufnahmen teils historischen Abb. und Faksimiles, farb ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen,

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Buchansicht Schulte, Aloys: Geschichte des mittelalterlichen Handels und Verkehrs zwischen Westdeutschland und Italien mit Ausschluß von Venedig [in zwei Bänden]: Band I: Darstellung.– Band II: Urkunden. (1. Aufl.), 2 Bände in 2 (alles). Leipzig, Verlag von Duncker & Humblot, 1900. gr8° (24x16), XXXII,742 ; 358 S., mit 3 gefalteten Stammtafeln und 2 (1 mehrfach gefaltete) Karten, einheitl OHldrbde d.Zt. mit LdrEcken, marmorBezug, SchmuckVorsätze, Leder teils etwas berieben/beschabt, fest sauber und gepflegt,

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Speck, Handelsgeschichte des Altertums : Band III, 1. Hälfte: Die Karthager. Die Speck, [Ernst]: Handelsgeschichte des Altertums : Band III, 1. Hälfte: Die Karthager. Die Etrusker. Die Römer bis zur Einigung Italiens 265 v. Chr. Leipzig, Friedrich Brandstetter, 1905. 8° (22x14), VIII, 535 S., Hldr d.Zt. mit goldRTitel, Leder etwas berieben, Namensstempel auf Vorsatz/Titelblatt, sonst fest sauber und gepflegt, [= Speck, Handelsgeschichte des Altertums; III.1],

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Buchansicht Stiegemann, Christoph (Hrsg): Byzanz : Das Licht aus dem Osten. Kult und Alltag im Byzantinischen Reich vom 4. bis 15.Jahrhundert. Katalog der Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn vom 6.Dezember 2001 bis 31.März 2002. Herausgegeben im Auftrag des Erzbistums Paderborn. Mainz, Verlag Philipp von Zabern, 2001. 4° (28x21), XX, 412 S. mit 602 (davon 550 farb) Abb., ill OPbd, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt,

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Ulm. - Häberle, Ulmer Münz- und Geldgeschichte des Mittelalters. Ulm. – Häberle, Adolf: Ulmer Münz- und Geldgeschichte des Mittelalters. Ulm, Verlag des Museums der Stadt Ulm, 1935. 8° (22x15), 120 S. + 8 Tafeln mit 114 Abb., grün OKart (Brosch), gering lichtverfärbt, kleiner Name auf Vorsatz, fest sauber und gepflegt, [= Ulmer Schriften zur Kunstgeschichte; 1 : herausgegeben von Adolf Häberle],

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einträge 11–15 von 15
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
: