Literatur, antike & mittelalterliche Altphilologie
Die Liste enthält 37 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Schewe, Harry: Die Ballade ‚Es spielt ein Ritter mit einer Magd‘ : Kapitel I bis III: Die Formen der deutschen Überlieferung. Berlin, Mayer & Müller / Weimar, G. Uschmann (Druck), 1917. 8° (22x14), 67 S., OKart (Brosch), Heftstreifen, Rücken etwas verletzt, fest und sauber, [= Dissertation Fridrich -Wilhelms-Universität Berlin : Philosophische Fakultät (19*17), | 12,-- | ![]() |
![]() |
Simrock, Karl (Üb): Heliand : Christi Leben und Lehre nach dem Altsächsischen von Karl Simrock. Mit Ornamenten aus Handschriften des IX. Jahrhunderts. 3. Aufl., Berlin, G. Grote’sche Verlagsbuchhandlung, 1882. 4° (25x17), (VI), 217 S., mit zahlr. Initialen und Bordüren, blauer Oln (Kaliko) mit reicher silber/goldPrägung im Stile mittelalterlicher Prunkdeckel, Lesebändchen, minimal berieben, schönes gepflegtes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Simrock, Karl (Üb) / Heusler, Andreas (Hrsg): Das Nibelungenlied : Urtext mit Übertragung. (Lizenzausgabe mit Genehmigung des Tempel Verlag, Darmstadt), Augsburg, Weltbild Verlag, 1994. 8° (19x12), 641, (2) S., OPbd mit ill OU, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Sophocles (497/496 v. – 406/405 v.). – Mesnard, Paul (traducteur): Sophocle : Oedipe a Colone – Tragedie. Traduite en vers par Paul Mesnard. 1. ed., Paris, Librairie Hachettte, 1892. 8° (23x14), XII, 100 p., reliure d’editeur souple, peu frotte, non-rogne, solide et propre, | 60,-- | ![]() |
![]() |
Sophocles (497/496 v. – 406/405 v.). – Mesnard, Paul (traducteur): Sophocle : Oedipe a Colone – Tragedie. Traduite en vers par Paul Mesnard. 2. ed. revue et corrigee, Paris, Librairie Hachettte, 1893. 8° (23x14), XXIV, 102 p., reliure d’editeur souple, peu frotte, non-rogne, solide et propre, | 60,-- | ![]() |
![]() |
Sturman, Manfred: Althebräische Lyrik : Nachdichtungen. Mit einer Einleitung von Arnold Zweig. (1. Aufl.), München, Allgemeine Verlagsanstalt, 1923. 8° (23x17), 197 S., oranger Oln mit goldTitel, Name auf Titelblatt, sonst nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Vergil / Vergilius Maro, Publius. – Plazzary, Thaddäus (Üb): Vergil – Aeneis : Verdeutschet von Thaddäus Plazzary, Professor in der freyen Reichsstadt Biberach. 2 Bände in 1 (alles). Buchau, Mit Reichsstiftbuchauischen Schriften gedruckt, 1783. 8° (20x12), 1 Bl., 244 S., 1 Bl., 256 S., schlichter HPgmt d.Zt., Kanten bestossen, gutes Exemplar, fest und sauber, | 480,-- | ![]() |
Einträge 31–37 von 37
Zurück · Vor
|