Kunsttechnik
Die Liste enthält 12 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bammes, Gottfried: Figürliches Gestalten : Ein Leitfaden für Lehrende und Lernende. 2. Aufl., Berlin, VEB Volk und Wissen, (1978) Folgeauflage 1981. 4° (30x21), 340 S., mit 426 Abb., Oln mit ill OU, Umschlag vorhanden aber stärker lädiert und geklebt, Schnitt gering angeschmutzt, fest und sauber, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Bammes, Gottfried: Tiere zeichnen. Leipzig, E. A. Seemann, (2001). 4° (30x22), 239 S., reich illustriert, ill OPbd, Kopfecke minimal gestaucht, Vorsatz mit kleiner Abriebstelle, Papier leicht gebräunt, sauber und wohlerhalten, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Bossert, Helmuth Th.: Ornamente der Volkskunst : Neue Folge: Keramik – Holz – Metall u. a. Tübingen, Verlag Ernst Wasmuth, 1952. 4° (34x25), 22 S. + 48 Tafeln in Farb- und Lichtdruck, OHln mit Titeldruck, goldRückentitel, ohne Gebrauchsspuren, sehr schön, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Kobbe, Robert: Perspektivzeichnen : und seine Lehrmethode für die Hand des Lehrers, zum Gebrauch an allgemein bildenenen, gewerblichen und Fortbildungsschulen. 1. Aufl. (1.-5.Tsd.), München, Pestalozzi-Verlag, 1930. 4° (32x22), 37 S. mit 21 TextAbb. + 31 meist farb Tafeln in Flügelmappe des Rückendeckels [so komplett], brauner Oln mit goldPräg, kleiner Namensstempel auf Titelblatt, 1 Flügel der Mappe mit Einriß, schönes und frisches Exemplar, [= Kunst-Unterrichts-Praxis; 5 : Methodische Anleitungen für die Praxis des Zeichen-, Kunst- und Werkunterrichts : herausgegeben von L.M.K. Capeller / später L. Postner], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Koblo, Martin: Welt der Farbe : Ein Lehr- und Anleitungsbuch für die Techniken der Malerei. Wiesbaden, Brandstetter Verlag, (1961). 8° (23x16), 240 S., mit zahlr. Abb., roter Oln mit goldTitel mit OU, Umschlag berieben und randlädiert, Schnitt mit kleinem Fleckchen, gutes Exemplar, fest und sauber, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Koschatzky, Walter: Die Kunst des Aquarells : Technik, Geschichte, Meisterwerke. Unter Mitarbeit von Christine Ekelhart, Kristin Widlar, Stephanie Winkelbauer. Herausgegeben von der Graphischen Sammlung Albertina. 2. Aufl., Salzburg und Wien, Residenz Verlag, 1983. 4° (28x21), 447 S., mit 230 teils farb Abb., Oln mit ill OU, geringe Lesespuren, gutes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Magnus, Günter Hugo: DuMont’s Handbuch für Grafiker : Eine Anleitung für die Praxis. 5., überarbeitete und erweiterte Aufl., Köln, DuMont Buchverlag, 1985. 4° (24x18), 287 S., mit 402 (davon 75 farb) Abb., Oln mit ill OU, Schnitt gering angestaubt, fest sauber und gepflegt, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Peng Tuan Keh Ming: Calligraphie et Peinture Chinoises. Avec la collaboration de Peng Chang Li et Peng Chang Ming. Paris, Edition du Club Ffrance Loisir, 2000. 4° (28x22), 111 p., avec nombreuses illustrations, reliure d’editeur rigide, tres bon etat, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Postner, [Lorenz]: Freihandzeichnen mit Stabilo : Stabilo : Ein neues Farbmittel für moderne Unterrichtsgestaltung an den allgemein bildenden Schulen. München, Pestalozzi-Verlag, 1930. 4° (32x22), 34 S. Text mit 14 Abb. + 32 farb Tafeln in Flügelmappe des Rückendeckels [so komplett], pinkfarb Oln mit goldPräg, ergänzte kleine Reihennummer auf Rücken, kleiner Namensstempel auf Titelblatt, schönes und frisches Exemplar, [= Kunst-Unterrichts-Praxis; 4 : Methodische Anleitungen für die Praxis des Zeichen-, Kunst- und Werkunterrichts : herausgegeben von L.M.K. Capeller / später L. Postner], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Preissler, Johann Daniel (1666-1737): Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründlich-verfasste Reguln, deren man sich als einer Anleitung zu berühmter Künstlere Zeichen-Werken bestens bedienen kan. Erster Theil [und] Anderer Theil [und] Dritter und letzter Theil. Zum vierdtenmahl aufgelegt und herausgegeben von Johann Daniel Preißler, der allhiesigen Kunst-Mahler-Academie Director, auch bey ihme zu finden, in Nürnberg. 4. Aufl., 3 Bände in 1, Nürnberg, Preissler ( Teil 3: gedruckt bei Lorewnz Bieling, 1740-1743-1740. gr4° (36x23), 1 Bl. Titel, 1 Kupfer, [10] S. Text, 18 Bl. Tafeln, 1 Bl. Titel, [6] S., Text], 18 Bl. Tafeln; 1 Bl. Titel, [5] S., Text, 18 Bl. Tafeln, [so komplett], schlichgter Pgmt d.Zt., Farbschnitt, vorderseitig kleiner Glasrand, Rücken im unteren Teil des Überzugs gering verletzt, zeittypische Patina, gelegentlich minimal fingerfleckig, gutes gepflegtes Exemplar, | 350,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 12
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |