Musik: Komponisten Interpreten Instrumente Theorie
Die Liste enthält 28 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Haydn, Joseph (1732-1809). – Geiringer, Karl: Joseph Haydn. Potsdam, Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, (1932). 4° (29x23), 160 S., mit 10 teils mont Tafel, 78 Abb., Notenbeispielen, Handschriftfaksimile, grüner Oln mit goldTitel mit OU, Namensetikett auf Vorsatz, kaum gelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Die grossen Meister der Musik : herausgegebenvon Ernst Bücken], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Hohmann, Christian Heinrich: Harmonie- und Generalbaß-Lehre. Nach pädagogischen Grundsätzen bearbeitet. 5., vermehrte Aufl., Nürnberg-München, Wilhelm Schmid / Leipzig, Fr. Ludw. Herbig, 1876. 8° (22x14), XII, 448 S., Hln d.Zt. mit RTitel, Rücken mit winziger Fehlstelle, Kanten berieben, Papier gebräunt, NaV, in der Bindung etwas geschwächt, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Jennewein Andrea / Trost Vera (Hrsg): Tango Five : [20 Jahre]. 1. Aufl., Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, 2005. 8° (21x21), 117 S., mit zahlr. dokumentarischen Aufnahmen, Rückendeckel mit CD (‚Best of 20 Jahre‘ mit 25 Stücken), fotoill OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Kleinknecht, Jakob (1722-1794). – Krause-Pichler, Adelheid: Jakob Friedrich Kleinknecht 1722 – 1794. Ein Komponist zwischen Barock und Klassik. Mit einem Beitrag von Ulrich Schmid: Johann Kleinknecht und seine Söhne – eine Ulmer Musikerfamilie im 18.Jahrhundert. Weißenhorn, Anton H.Konrad Verlag, (1991). gr8°, 248 S., mit 6 (1 gefalteten) FarbTafeln sowie zahlr. Notenbesispiel, Faksimile, ill OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm; 15], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Mahler, Gustav (1860-1911). – Kubik, Reinhold / Trabitsch, Thomas (Hrsg): Gustav Mahler und Wien – ‚leider bleibe ich ein eingefleischter Wiener‘ : (Publikation zur Ausstellung Österreichisches Theatermuseum, Wien, 11. März bis 3. Oktober 2010). 1. Aufl., Wien, Christian Brandstätter Verlag, 2010. 4° (27x23), 359 S., mit zahlr. Abb., fotoill OKart (KlappenBrosch), Papier etwas gebräunt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Manecke, Wolfgang / Mayr, Johannes: Historische Orgeln in Oberschwaben – Der Landkreis Biberach. Regensburg, Verlag Schnell & Steiner, (1995). 8° (23x17), 240 S., mit zahlr. teils farb fotograf Aufnahmen, Oln mit OU, vorderseitig kleine Druckstelle, Papier etwas gebräunt, gutes sauberes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Meyer, J.G.: Gesanglehre für katholische Schulstandszöglinge und kirchliche Musikschulen, zugleich eine kurze Elementar-Musiklehre, verfasst im Auftrage des Rottenburger Diözesan-Kichenmusikvereins. Vereinsgabe des Kirchenmusikvereins der Diözese Rottenburg für 1876-78. Schw. Gmünd, Verlag der G. Schmid’schen Buchhandlung (Friedrich Manz), 1879. 8° (20x13), IV, 144 S., mit zahlr. Notenbeispielen, OPbd, Ecken/Kanten bestossen, Rücken oben mit kleiner Fehlstelle, fest und sauber, ordentliches Exemplar, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Neue Musik-Zeitung : 1908 : 29. Jahrgang (Oktober 1097 bis September 1908). Stuttgart-Leipzig, Verlag von Carl Grüninger, 1907-1908. 4° (32x24), VII, 532 S., mit zahlr. Textillustrationen, Notenbeispielen und Kunstbeilagen, grüner Oln mit Jugendstil-Präg, dreiseitiger RotSchnitt, SchmuckVorsätze, gelegentliche radierbare Unterstreichung, 1 Bl. mit alt repariertem Einriß, gutes festes und gepflegtes Exemplar, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Nickel, Heinz: Beitrag zur Entwicklung der Gitarre in Europa. Haimhausen, Verlag ‚Bibliotheca de la Guitarra‘ M. Bruckbauer, (1972). gr8° (23x16), (VI), 247 S., + 64 S.TafelAnhang mit 169 Abb., sowie zahlr. Notenbeispiele, Oln mit OU (dieser minimal randlädiert), Schnitt etwa angestaubt, fest sauber und gepflegt, [= Bibliotheca de la Guitarra : herausgegeben und eingeleitet von Santiago Navascues], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Orgel. – Gerig, Hansjörg: Die Orgeln der Kirche Sankt Laurenzen in St. Gallen : Neubauten und Umbauten von 1518 bis 1979. Mit Beiträgen von Siegfried Hildenbrand und Orgelbau Th. Kuhn AG. St. Gallen, Kommission Ribaux, 1979. gr8° (24x16), 59 S., mit 7 Abb., 4 Mensurdiagrammen, 1 gefalteter Seitenriss durch die Orgel, ill OKart (englOBrosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 12,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 28
|