Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 22.07.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

Kunstgewerbe: Uhrmacherei Uhren

Die Liste enthält 190 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Tardy [i.e. Lengelle, Les Coqs de Montres de la collection de M. E. Coinon et mo Tardy [i.e. Lengelle, Henri-Gustave] (1901-1971): Les Coqs de Montres de la collection de M. E. Coinon et modeles de Daniel Marot : 660 modeles de coqs francais, allemands, anglais, autrichiens, hollandais, suisses. Paris, Tardy, (1969). 4° (27x21), 30, (2) p., avec 15 + 3 planches, reliure d’editeur souple, legerement sale, exemplaire solide,

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Taschenuhr-Gehäusemacher England 1700 - 1850 / Watchcasemakers' Cameo Marks. Taschenuhr-Gehäusemacher England 1700 – 1850 / Watchcasemakers’ Cameo Marks. (mit Nachtrag 2. Hälfte 19. Jahrhundert). o.O., o.V., o.J. [um 1980]. 4° (25x17), [23] S., OKart (Brosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt,

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Buchansicht Techen, Beatrice (Berab) / Habicht, Meike (Red): Uhren aus den württembergischen Schlössern in Stuttgart und Ludwigsburg. Weinheim, Edition Diesbach, 2001. 4° (27x21), 183 S., mit 109 ausführlich beschriebenen und bebilderten Katalognummern, ill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Schätze aus unseren Schlössern; 5 : Eine Reihe der Staatlichen Schlösser und Garten Baden-Württemberg],

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Tercentenary of Christiaan Huygens' Pendulum Clock December 1656 - December 1956 Tercentenary of Christiaan Huygens’ Pendulum Clock December 1656 – December 1956 : Exhibition arranged by The Science Museum and The Antiquarian Horological Society Dec 4th to Feb 24th 1957. 4° (25x19, 28 p., with 18 photo pictures and graphics, publisher’s softcover with pasted picture to front cover, label on spine,

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Buchansicht Uhrenmuseum, Villingen-Schwenningen: Uhrensammlung : Hellmut-Kienzle-Uhrenmuseum oder: Die Sammlung die nicht zur Versteigerung kam. [AUKTIONSKATALOG]. Zürich, Verlag Ineichen, (1984). gr8° (23x17), [122] S. + 69 Tafeln, blauer Oln mit goldTitel mit fotoill OU, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen,

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Uniressor: Katalog der referenzierten Abmessungen der Uhrfedern / Catalogue de D Uniressor: Katalog der referenzierten Abmessungen der Uhrfedern / Catalogue de Dimensions de Ressorts de Montres References / Catalogue of Sizes of Refered Watch Mainsprings / … Sarrebourg, Imprimerie Sarrebourgeoise (Druck), [um 1980]. 8° (21x15), XIII, 74, 148 S., 12 S. Erratum-Einlage, OKart (Brosch), etwas lichtrandig, fest sauber und gepflegt,

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Unterwagner, Die Feinstellung der Kleinuhren : Grundlegendes Handbuch für den fo Unterwagner, Emil (Pforzheim): Die Feinstellung der Kleinuhren : Grundlegendes Handbuch für den fortschrittlichen Uhrmacher. Mit allen wichtigen Grundgesetzen der Feinstellung und ihrer praktischen Anwendung. Ulm, Neue Uhrmacher-Zeitung (Hrsg) / Verlag Wilhelm Kempter, 1949. 8° (21x14), 358 S., mit 196 Abb., roter Oln mit goldTitel, kleiner Name auf Vorsatz, Stempel der Uhrmacherinnung Kaiserslautern, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt,

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Warum geht die Uhr nicht? : Vorlagen zur Aufklärung der Kundschaft über die mann Warum geht die Uhr nicht? : Vorlagen zur Aufklärung der Kundschaft über die mannigfachen Fehler und Beschädigungen an Uhren : 10 farbige Tafeln mit 84 Einzeldarstellungen. Lewipzig, Verlag der ‚Uhrmacher-Woche‘ : Wilhelm Diebener, [1952]. 4° (27x21), 7 S. Textheft (nur für die Hand des Uhrmachers) + 10 farb Tafeln, grüne Faltmappe mit TitelPrägung, minmal angestaubt, gutes Exemplar,

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Willard, John Ware: Simon Willard and his Clocks. Formerly titled ‚A History of Simon Willard, Inventor and Clockmaker‘. Together with some account of his sons – his apprentices – and the workmen associated with him, with brief notices of other clockmakers of the family name. New York, Dover Publ., (1968). 4° (24x17), xii, 133 p.,with facsimiles and 38 plates, publisher’s pictorial softcover, tight and clean, well cared,

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Buchansicht Zinner, Ernst: Aus der Frühzeit der Räderuhr : Von der Gewichtsuhr zur Federzugsuhr. München, Verlag von R. Oldenbourg / Düsseldorf, Deutscher Ingenieur-Verlag, 1954. 8° (21x15), 64 S., mit 3 TextAbb. und 26 Bildern auf 16 Kunstdrucktafeln, OKart (Brosch), minimal angeschmutzt, gutes Exemplar, [= Deutsches Museum : Abhandlungen und Berichte; Jg. 22; Heft 3],

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 181–190 von 190
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · ... · 16 · 17 · 18 · 19
: