Kunst: Allgemein Monografien Kunstgeschichte
Die Liste enthält 603 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Schönberg, Arnold (1874-1951). – Wagner, Manfred (Text) u.a.: Schönberg-Gespräch 25. Mai 1984 : Hochschule für angewandt Kunst in Wien. Wien, Hochschule für angewandte Kunst, 1984. 4° (29x20), 77, 32 S., mit 32 S. Bildanhang, ill OKart (Brosch), Umschlag etwas berieben, sonst nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Schönfeld, Johann Heinrich (1609-1684). – Voss, Hermann: Johann Heinrich Schönfeld : Ein schwäbischer Maler des 17. Jahrhunderts. Herausgegeben mit Unterstützung des Kunst- und Altertumsvereins Biberach an der Riß. Biberach, Biberacher Verlachsdruckerei, 1964. 4° (28x23), 38 S. (Textteil), 78 S. (Tafelteil, 79 Abb., davon 5 in Farbe), roter Oln mit goldTitel mit OU Umschlag minimal berieben, Name auf Vorsatz, nahezu ungelesen, fest sauber und gepflegt, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Schröder, Klaus Albrecht (Hrsg): Nach 1970 : Österreichische Kunst aus der Albertina. (Publikation zur Ausstellung in der Albertina Wien, 17. Oktober 2008 bis 11. Januar 2009). Wien, Albertina, 2008. 4° (31x25), 310 S., reich illustriert, OPbd mit ill OU, Umschlag kopfseitig gering angerändert, leicht gebräunt, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, [= Albertina Ausstellung 463], | 20,-- | ![]() |
![]() |
Schürle, Wolfgang / OEW (Hrsg): 50 Jahre Oberschwäbischer Kunstpreis 1951 – 2001. Mit Textbeiträgen von Bruno Effinger und Gisela Linder. Herausgegeben im Auftrag der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke OEW anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Städtische Galerie ’Die Fähre“ und ‚Galerie am Markt‘ Bad Saulgau, 9. Dezember 2001 bis 3. Februar 2002. Ulm, Süddeutsche Verlagsgesellschaft, (2001). 4° (29x23), 195 S., mit zahlr. dokumentarischen Aufnahmen sowie WerkAbb., ill OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Schürle, Wolfgang / OEW (Hrsg): 50 Jahre Oberschwäbischer Kunstpreis 1951 – 2001. Mit Textbeiträgen von Bruno Effinger und Gisela Linder. Herausgegeben im Auftrag der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke OEW anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Städtische Galerie ’Die Fähre“ und ‚Galerie am Markt‘ Bad Saulgau, 9. Dezember 2001 bis 3. Februar 2002. Ulm, Süddeutsche Verlagsgesellschaft, (2001). 4° (29x23), 195 S., mit zahlr. dokumentarischen Aufnahmen sowie WerkAbb., ill OPbd, minimal berieben, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Schürle, Wolfgang (Hrsg): Junger Süden : 50 Jahre Oberschwäbischer Kunstpreis der Jugend. (Publikation zur Ausstellung Städtische Galerie Albstadt, 18. Mai bis 29. Juni 2003). Mit Textbeiträgen von Stefan Heinlein und Barbara Regina Renftle. Ulm, Oberschwäbischen Elektrizitätswerke OEW, 2003. 4° (29x23), 231 S., mit zahlr. WerkAbb., OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Schulz, Robert (Red) / Stadt Heidenheim (Hrsg): Vor 50 Jahren, Entartete und Verbotene Kunst in Baden und Württemberg: Zeichnungen – Druckgraphik – Dokumentation. (Begleitheft zur Ausstellung der Staatsgalerie Stuttgart, Villa Waldenmaier, Heidenheim, 10. Mai bis 31. Mai 1987). Heidenheim, Stadt Heidenheim (Hrsg), 1987. 4° (30x21), 51 Bl., mit Abb., ill OKart (Brosch), Typoskript, untEcke minmal gestaucht, gutes sauberes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Schulze, Hanns: Das weibliche Schönheitsideal in der Malerei. 200 Nachbildungen mit geschichtlicher Einführung und Erläuterungen. 1.-15. Tsd., Jena, Eugen Diederichs, 1912. 4° (28x19), 252 S., mit 200 ganzseitigen Abb., flex Oln mit goldTitel, Kopfgoldschnitt, Rücken aufgehellt, Name auf Vorsatz, sauber und gepflegt, [= Die Kunst in Bildern], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Schuyff, Peter (*1958). – Klapp, Caroline (Red) / Wittkamp, Klaus (Text): Peter Schuyff : Dukes : (Publikation zur Ausstellung ‚Peter Schuyff – recent work‘, Galerie Karl Pfefferle, München, 10. September bis 31. Oktober 2009). München, Galerie Karl Pfefferle, 2009. 8° (22x17), [64] S., mit 40 WerkAbb. (Gouache auf antiken Kupferstich-Porträts), ill OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Schwarz, Dieter (Hrsg): Von Edgar Degas bis Gerhard Richter : Arbeiten auf Papier aus der Sammlung des Kunstmuseums Winterthur. (Publikation zur Ausstellung Kunstmuseum Winterthur, 27. August bis 18. November 2000; … Neues Museum Nürnberg, 7. Deuzember 2001 bis 24. Februar 2002). Düsseldorf, Richter Verlag, 2000. 4° (30x24),. 455 S., reich illustriert, OKart (KlappenBrosch), Umschlag etwas kantenberieben, Schnitt minimal angestaubt, gutes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
Einträge 491–500 von 603
|