Biografie Selbstzeugnisse Erinnerungen Tagebücher
Die Liste enthält 115 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Wilde, Kurt (1901-1968.). – Wilde, Jürgen / Zink, Georg / Heinzle, August / Rössger, Edgar / Benecke, Theodor (Text) / Orlamünder, Georg (Schriftltg): Kurt Wilde : Erinnerungen an sein Leben und Wirken. Überlingen, Bodenseewerk Überlingen (Hrsg) / Ravensburg, Oberschwäbische Verlagsanstalt, (1973). 4° (25x20), 143 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, türkisfarb Oln mit goldPrägung, etwas gebräunt, sauber und wohlerhalten, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Wilhelm Nicolaus Herzog von Württemberg (1828 Carlsruhe O/S – 1896). – Enthüllungsfeier des Denkmals Seiner königlichen Hoheit weiland Wilhelm Herzog von Württemberg k. u. k. Feldzeugmeister im k. u. k. Offiziersweiseninstitute in Hirtenberg am 27. Juni 1914. Typoskript, 1914. 4° (34x21), [33] Bl., Typoskript, roter Oln mit BlindPrägung und goldTitel, SchmuckVorsätze, schönes gepflegtes Exemplar, | 120,-- | ![]() |
![]() |
Yriarte, Charles: Les Princes d’Orleans. Preface par Edouard Herve. Paris, Henri Plon, 1872. 8° (18x13), 316, (4) p, avec 16 gravures sur bois, reliure d’epoche en demi cuir, titre dore sur dos, tranches marbres, tres bon etat, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Ziegler, Hansjörg (Hrsg): Eschborner erzählen : Von den Wettkämpfen, Urkunden und Medaillen des Leichtathleten Wilhelm Schlimm. Als Dokumentation herausgegeben. Eschborn am Taunus, Selbstverlag, 2002. 8° (21x15), 114 S., mit zahlr. dokumentarischen Aufnahmen, Faksimiles, ill OHln, 2 Zeilen mit Farbmarkierung, sonst fest sauber und gepflegt, [= Eschborner erzählen; Dokumentation 12], | 12,-- | ![]() |
![]() |
Zobeltitz, Fedor von (1857-1934).: Das Heiratsjahr : Ein Lustspiel-Roman in zwölf Kapiteln : Erster [und] zweiter Band. (1. Aufl.), 2 Bände in 1 Band, Stuttgart, Verlag von J. Engelhorn, 1901. 8° (18x12), 160, 157 S., grüner OHln mit reicher goldPrägung, dreiseitiger Rotschnitt, SchmuckVorsätze, Name auf Innenspiegel, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, sehr schön, im Schuber (dieser angestaubt), [= Engelhorns Allgemeione Romanbibliothek : Salon-Ausgabe; Jg 16, 13-14], | 15,-- | ![]() |
Einträge 111–115 von 115
Zurück · Vor
|