Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

URLAUB – Bestellungen möglich – Versand erst am 27. Oktober 2025

Bauer, Deutsche Stationär-Motoren.

Bauer, Deutsche Stationär-Motoren.

Bauer, Armin: Deutsche Stationär-Motoren. Herausgegeben von den Magazinen Top-Agrar und Profi. Münster-Hiltrup, Landwirtschaftsverlag, (1996). 4° (30x21), 176 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, fotoill OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,

(Bauer, Deutsche Stationärmotoren).– Zum Ende des letzten Jahrhunderts trat der Verbrennungsmotor seinen Siegeszug als vielseitig einzusetzende Kraftmaschine an, sowohl für Fahrzeuge, z. B. dem Automobil, als auch als stationäre Kraftquelle zum Antrieb von Maschinen. Schon bald verdrängte er in vielen Bereichen die Dampfmaschine, denn der Motor für zunächst gasförmige und später auch flüssige Kraftstoffe war kleiner in den Ausmaßen, billiger im Unterhalt, einfacher in der Bedienung, und er konnte im Gegensatz zum Dampfkessel ohne große behördliche Auflagen betrieben werden. Auch dem größten Konkurrenten, dem elektrischen Strom, konnte er in vielen Bereichen paroli bieten. Unzählige kleine und große Maschinenfabriken nahmen in den zurückliegenden mehr als hundert Jahren den Bau von Otto- und Diesel-Motoren auf und erhofften, mit ihren Konstruktionen auf der Motorisierungswelle mitzuschwimmen. Allein in Deutschland waren es mehrere hundert ’Motoren-Schmieden, viele verschwanden genauso schnell wie sie auftauchten, und nur ganz wenige blieben, so z. B. Deutz in Köln und Hatz in Ruhstorf. Das Buch gibt anhand von 280 Farbfotos und wichtigen technischen Daten einen Einblick in ein interessantes Kapitel deutscher Maschinenbaugeschichte. Oftmals von begeisterten Sammlern technisch und optisch hervorragend restauriert, sind in diesem Buch rund 100 Motoren von Benz, Daimler, Deutz, Hatz, MWM, Schlüter, Sendling als weltweit bekannte deutsche Motorenproduzenten genauso zu finden wie fast vergessene Konstruktionen, z.B. von Allgaier, Bachmann, Bechstein, Bohn & Kähler, Colo, Dürkopp, Güldner, Herford, Junkers, Neu-feldt & Kuhnke, Oberursel, Reform, Scharrer & Gross, Swiderski, Wolf & Struck.–

EUR 30,-- 

Bauer, Deutsche Stationär-Motoren.
Bauer, Deutsche Stationär-Motoren.