Straubing. – Krenn, Geburtsstunden – Erinnerungen einer Straubinger Hebamme.…
Straubing. - Krenn, Geburtsstunden - Erinnerungen einer Straubinger Hebamme.
Straubing. – Krenn, Dorit-Maria (Hrsg): Geburtsstunden – Erinnerungen einer Straubinger Hebamme. 2. Aufl., Straubing, Verlag Attenkofer, (1996) Folgeauflage 1999. 8° (21x15), 92 S., mit zahlr. Abb. und Faksimiles, ill OKart (Brosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, Maria Eisenschink hat vierzig Jahre einen der ältesten Frauenberufe der Welt ausgeübt: Als Hebamme stand sie von 1956 bis 1996 12000 kleinen Menschen bei ihrer Geburt bei. Anschaulich, mit dem Herzen, mal amüsant, mal ernst erzählt sie von Geburtsstunden, von Glücksmomenten und leidvollen Erfahrungen, vom rasanten Wandel der Geburtshilfe, von unerfahrenen Müttern, vorwitzigen Babies, unwilligen Vätern. Einen Teil ihres Berufslebens verbrachte Maria Eisenschink im St. Monikaheim, das von 1932 bis 1974 für Straubing, den Bayerischen Wald, den Gäuboden, den Donauraum zwischen Regensburg und Passau Entbindungs- und Zufluchtsort für schwangere Frauen war.
EUR 12,-- |
![]() Straubing. – Krenn, Geburtsstunden – Erinnerungen einer Straubinger Hebamme. |