Nadler, Durch die grossen Wälder : Jägerfreuden in den Ost- und Südkarpaten.
Nadler, Durch die grossen Wälder : Jägerfreuden in den Ost- und Südkarpaten.
Nadler, Herbert: Durch die grossen Wälder : Jägerfreuden in den Ost- und Südkarpaten. 2. Aufl., Sulzberg / Allgäu, Jagd- und Kulturverlag, 1992. 8° (21x13), 232 S., mit 32 Tafeln nach Aufnahmen des Verfassers, fotoill OPbd, Einband minimal gebräunt, sauber und wohlerhalten, Herbert Nadler, der berühmte Schöpfer der ‚Nadlerformel‘ für die Bewertung von Hirschgeweihen, muß keinem Waidmann vorgestellt werden! Jedem Jäger deutscher Zunge ist es ein willkommenes Geschenk, daß nun auch sein drittes Werk – nach ‚Auf Pürsch und Ansitz‘ und ‚Blätter aus meinem Jagd-Tagebuch‘ – in deutscher Übersetzung erscheint. ‚Durch die großen Wälder‘ folgt man ihm, lauschend, pirschend, mit verhaltenem Atem; durch die großen, urweltlichen Forste der Karpaten, zur Brunftzeit der Hirsche, zur Balzzeit des Auerhahns, hinaus zu den weiten Seen, auf denen die Wildgänse einfallen. Wer wollte sich nicht von einem solchen Altmeister der Jägerei auf schmalem Pirschsteig führen lassen und von ihm – der freimütig auch Fehler und Mißerfolge eingesteht – lernen? Der Wald im Morgengrauen – der Hirsche gewaltiges Röhren – die kraftvollen Geweihträger aus der Deckung tretend, ihr Tier vor sich her treibend, dann flüchtend, verhoffend – Mittagssonne über der Lichtung – der Duft der abendlichen Pfeite in der Jagdhütte: so deutlich alles zu unseren Sinnen sprechend, als wären wir Herbert Nadlers Jagdgenossen. Diesem klaren, aufrechten Manne glaubt man aufs Wort, wenn er in schmucklosen Sätzen, doch um so eindringlicher, dramatischer, seine Erlebnisse erzählt. Und um so zeugniskräftiger ist es, wenn hie und da einmal das Empfinden durchbricht, gedankenvoll, ausdrucksvoll:
EUR 25,-- |
![]() Nadler, Durch die grossen Wälder : Jägerfreuden in den Ost- und Südkarpaten. |